Jun 2015 - Rugged Embedded Computer mit integriertem PoE
MPL
AG, einer der wichtigsten Hersteller von Rugged Embedded Computern
sowie Industrial Ethernet Lösungen, hat eine Kombination von Beidem
entwickelt, einen neuen Vision-Server, welcher in rauer Umgebung
eingesetzt werden kann. Die
Vision-Lösung
präsentiert sich mit bis zu acht einzelnen GigE Ports mit RJ45 oder
M12 Steckern. Vier GigE Ports sind mit PoE + ausgerüstet, ideal, um
Kameras hinzuzufügen.
Für
die Lösung werden Intel Mobile Prozessoren und Intel LAN-Chips aus
der Embedded Roadmap verwendet. Dadurch wird nicht nur langjährige
Verfügbarkeit (10 Jahre und mehr), sondern auch die langjährigen
Reparatur-Fähigkeit (in der Regel 20 Jahre nach der Einführung)
sichergestellt. CPU
wie auch der ECC-DDR3 Speicherchip sind auf die Platine gelötet, was
eine direkte Gehäusemontage erlaubt. Dies sorgt für die
bestmögliche Kühlung und vermeidet Wärmeleitungen. MPL
bietet dieses einzigartige Kühlkonzept seit mehr als 16 Jahren an.
Die neue PIP30 Familie ist so ausgelegt, dass der Fit & Form
Faktor immer noch derselbe ist, wie beim ersten PIP welcher 1996
eingeführt wurde. Um extremsten Bedingungen standzuhalten, wurde die
PIP3x Familie, die für den Vision Server verwendet wird, speziell
entworfen.
Der
Eingang der Lösung ist Verpolung und Lastabfall geschützt, auch
eine redundante Eingabe kann ermöglicht werden. Der
Eingangsleistungsbereich erstreckt sich von 9-36 VDC, optional sind
auch andere Spannungen machbar. Wenn eine galvanische Trennung durch
Normen wie bsp. für Eisenbahn, See-, oder Fahrzeuganwendungen
erforderlich ist, kann dies auch intern hinzugefügt werden. Die
Lösung wird so ausgelegt, dass ein internes UPS System mit Batterie
verwendet werden kann. Für die Archivierung können bis zu 4
Massenspeichergeräte integriert werden (auch als RAID-Lösung
konfigurierbar). Ebenso können WLAN wie auch GPS integriert werden.
Das
BIOS der PIP30 Familie basiert auf dem Secure Tiano von Phoenix
Technologies. MPL hat Zugriff auf den Quellcode des BIOS, welches
Anpassungen nach speziellen Kundenanforderungen ermöglicht,
unabhängig davon ob es sich um ein benutzerdefiniertes Startbild,
Passwortschutz oder spezielle Projekt- oder Anwendungsanforderungen
handelt. Zusätzlich
zu den acht LAN Ports, von denen vier PoE (Power over Ethernet) oder
Glasfaser sein können, kommt der Vision-Server auch mit einer
grossen Reihe von Schnittstellen, welche kaum Wünsche offen lassen.
Bis zu sieben USB (3.0 und 2.0), bis zu vier serielle Schnittstellen
(RS232/485), PS/2, externer SATA Anschluss sowie als Besonderheit
einen externen PCI-E oder eSATA Anschluss. Intern sind zwei SATA
Schnittstellen verfügbar. Das Gerät kann über verschiedene
Schnittstellen erweitert werden; z.B. bis zu 6 miniPCIe, PCI-104,
PCI/104-Express oder PCI-Express-x16.
Diese
robuste Lösung wird Ihren Bedürfnissen von heute und morgen gerecht
zu werden. Der PIP30 wird im Standard PIP Gehäuse oder in einem MIL
Gehäuse wie auch als Open-Frame Version angeboten. Die PIP30 Lösung
wurde speziell entwickelt, um Standards wie EN50155, IEC-60945 wie
auch MIL-STD-810G zu erfüllen. Die PIP30 Familie ist bereits EN50155
zertifiziert und wurde bereits für mehrere Eisenbahnanwendungen
ausgeliefert.
|